E Junioren - 3. Stärkeklasse

23.09.2013 - Siegesserie gerissen
Samstag 21.09.2013
FC Röschenz E – FC Telegraph E 6:1 (4:1)
Am vergangenen Samstag durften wir wieder einmal in die Landschaft reisen, Röschenz war das Ziel, das wir nach vielen Umwegen auch erreicht haben.
Da wir in der letzten Woche im Training gemerkt hatten das die Jungs, den Fleiss und den Willen etwas verloren haben, dachten wir uns das dies ein enges Spiel werden könnte.
Wir haben uns jedoch sehr getäuscht von der 1. Minute an hatte unserer Gegner uns mehr als nur im Griff. Wir liessen alles vermissen was wir in den vorangegangenen Wochen so gut gemacht hatten. Wir spielten zu wenig, wir passten zu wenig, wir liefen zu wenig, da kaum Spielfluss entstanden ist versuchten es einige immer wieder mit Einzelaktion welche letztendlich jedoch immer Problemlos von den Gegenspielern unterbunden werden konnten.
Die 1. Halbzeit war sicherlich die schlechteste die wir bis her gespielt haben, während der Pause haben wir noch einmal versucht die Jungs zu motivieren und aufzuzeigen was wir dringend verbessern sollten um nicht eine Klatsche zu erhalten.
In der 2. Halbzeit spielten wir dann auch etwas besser, konnten allerdings kaum einmal wirklich gefährliche Torszenen erarbeiten, dies hat auch etwas mit dem „Ego-Spiel“ zu tun welches einige sehr ausgeprägt durchziehen.
Möglicherweise hat jedoch diese Niederlage auch ihre guten Seiten, die Jungs haben nun aufgezeigt bekommen, dass nicht immer alles einfach so läuft, manchmal muss man auch etwas für den Erfolg machen. Wir hoffen nun darauf dass die Jungs wieder etwas auf den Boden gekommen sind und in den Trainings mehr mitmachen.
Merci für e Isatz, o wes nid zum Sieg glängt hett
Liebe Gruess
Markus
FC Röschenz E – FC Telegraph E 6:1 (4:1)
Am vergangenen Samstag durften wir wieder einmal in die Landschaft reisen, Röschenz war das Ziel, das wir nach vielen Umwegen auch erreicht haben.
Da wir in der letzten Woche im Training gemerkt hatten das die Jungs, den Fleiss und den Willen etwas verloren haben, dachten wir uns das dies ein enges Spiel werden könnte.
Wir haben uns jedoch sehr getäuscht von der 1. Minute an hatte unserer Gegner uns mehr als nur im Griff. Wir liessen alles vermissen was wir in den vorangegangenen Wochen so gut gemacht hatten. Wir spielten zu wenig, wir passten zu wenig, wir liefen zu wenig, da kaum Spielfluss entstanden ist versuchten es einige immer wieder mit Einzelaktion welche letztendlich jedoch immer Problemlos von den Gegenspielern unterbunden werden konnten.
Die 1. Halbzeit war sicherlich die schlechteste die wir bis her gespielt haben, während der Pause haben wir noch einmal versucht die Jungs zu motivieren und aufzuzeigen was wir dringend verbessern sollten um nicht eine Klatsche zu erhalten.
In der 2. Halbzeit spielten wir dann auch etwas besser, konnten allerdings kaum einmal wirklich gefährliche Torszenen erarbeiten, dies hat auch etwas mit dem „Ego-Spiel“ zu tun welches einige sehr ausgeprägt durchziehen.
Möglicherweise hat jedoch diese Niederlage auch ihre guten Seiten, die Jungs haben nun aufgezeigt bekommen, dass nicht immer alles einfach so läuft, manchmal muss man auch etwas für den Erfolg machen. Wir hoffen nun darauf dass die Jungs wieder etwas auf den Boden gekommen sind und in den Trainings mehr mitmachen.
Merci für e Isatz, o wes nid zum Sieg glängt hett
Liebe Gruess
Markus
14.09.2013 - FC Telegraph E – BCO Alemannia Eb 8:0 (2:0)
Erwartungen voll erfüllt
Samstag 14.09.2013
Bei unfreundlichem und kühlem Wetter haben wir uns zum 4. Spiel auf dem Bachgraben eingefunden. Nachdem die Verwirrungen mit dem Spielfeld auch geklärt waren und wir unser neues Feld mit Hütchen markiert hatten, Danke an Damir, Feyzi und Rame für die Unterstützung, konnten wir dann pünktlich loslegen.
In der kurzen Taktischen Sitzung vor dem Spiel, haben wir unseren Jungs unsere Erwartungen aufgezeigt. Wir wollten in der Verteidigung besser stehen und nicht mehr als 2 Gegentreffer erhalten, gleichzeitig wollten wir ein schnelles und gepflegtes Spiel über die Seiten spielen und unseren Gegner ständig unter Druck setzen.
Wir sind dann sehr verhalten in das Spiel gestartet, vermutlich waren wir auch einigermassen beeindruckt ob des Kampfeswillen unseres Gegners, obschon sie uns Körperlich und spielerisch unterlegen waren, haben sie es geschafft uns nicht so richtig ins Spiel kommen zu lassen, das haben die Jungs von BCO hervorragend gemacht. Die Individuelle Stärke unserer Mannschaft hat bis zur Pause den Unterschied ausgemacht, so dass wir mit einer 2:0 Führung in die Pause gehen konnten.
In der Pause haben Dome und ich die zu verändernden Kleinigkeiten thematisiert und den Jungs erklärt. Wir haben bis dahin viel zu passiv gespielt und wollten dies nun ändern.
Nach dem Seitenwechsel sind wir druckvoll in die 2. Halbzeit gestartet, haben wunderschön kombiniert und auch das Passspiel ist immer präziser geworden. Da wir nun die Torchancen auch ausnutzten wurde der Spielausgang immer klarer. Die neu formierte Verteidigung liess nun nichts mehr anbrennen und BCO ist kaum mehr zu einer Torchance gekommen. Da sich alle an unsere Vorgaben gehalten haben konnten wir das 4. Spiel nacheinander erfolgreich gestalten. Es macht uns extrem Spass zu sehen wie die Jungs unsere Tipps und Vorgaben umsetzen. Sicher haben wir noch immer reichlich Potential, trotzdem möchte ich erwähnen dass dies eine unglaublich talentierte und willige Mannschaft ist.
Nicht zu vergessen gilt es jedoch dass jede Serie irgendwann ein Ende hat, Dome und meine Aufgabe ist es die Jungs auf dem Boden zu halten und stetig weiter zu entwickeln.
Einisch meh cha i säge mir si Stouz uf Öich!
Liebe Gruess
Markus
Samstag 14.09.2013
Bei unfreundlichem und kühlem Wetter haben wir uns zum 4. Spiel auf dem Bachgraben eingefunden. Nachdem die Verwirrungen mit dem Spielfeld auch geklärt waren und wir unser neues Feld mit Hütchen markiert hatten, Danke an Damir, Feyzi und Rame für die Unterstützung, konnten wir dann pünktlich loslegen.
In der kurzen Taktischen Sitzung vor dem Spiel, haben wir unseren Jungs unsere Erwartungen aufgezeigt. Wir wollten in der Verteidigung besser stehen und nicht mehr als 2 Gegentreffer erhalten, gleichzeitig wollten wir ein schnelles und gepflegtes Spiel über die Seiten spielen und unseren Gegner ständig unter Druck setzen.
Wir sind dann sehr verhalten in das Spiel gestartet, vermutlich waren wir auch einigermassen beeindruckt ob des Kampfeswillen unseres Gegners, obschon sie uns Körperlich und spielerisch unterlegen waren, haben sie es geschafft uns nicht so richtig ins Spiel kommen zu lassen, das haben die Jungs von BCO hervorragend gemacht. Die Individuelle Stärke unserer Mannschaft hat bis zur Pause den Unterschied ausgemacht, so dass wir mit einer 2:0 Führung in die Pause gehen konnten.
In der Pause haben Dome und ich die zu verändernden Kleinigkeiten thematisiert und den Jungs erklärt. Wir haben bis dahin viel zu passiv gespielt und wollten dies nun ändern.
Nach dem Seitenwechsel sind wir druckvoll in die 2. Halbzeit gestartet, haben wunderschön kombiniert und auch das Passspiel ist immer präziser geworden. Da wir nun die Torchancen auch ausnutzten wurde der Spielausgang immer klarer. Die neu formierte Verteidigung liess nun nichts mehr anbrennen und BCO ist kaum mehr zu einer Torchance gekommen. Da sich alle an unsere Vorgaben gehalten haben konnten wir das 4. Spiel nacheinander erfolgreich gestalten. Es macht uns extrem Spass zu sehen wie die Jungs unsere Tipps und Vorgaben umsetzen. Sicher haben wir noch immer reichlich Potential, trotzdem möchte ich erwähnen dass dies eine unglaublich talentierte und willige Mannschaft ist.
Nicht zu vergessen gilt es jedoch dass jede Serie irgendwann ein Ende hat, Dome und meine Aufgabe ist es die Jungs auf dem Boden zu halten und stetig weiter zu entwickeln.
Einisch meh cha i säge mir si Stouz uf Öich!
Liebe Gruess
Markus
09.09.2013 - SC Steinen BS Eb - FC Telegraph E 6:9 (2:5)
Viribus unitis (Mit vereinten Kräften)
Samstag 07.09.2013
Am Samstagmittag haben wir uns zum 3. Spiel in dieser Woche versammelt, da wir die beiden anderen Spiele gewonnen haben, wollten wir auch gegen Steinen gewinnen. Bekanntermassen verfügt Steinen immer über gute Juniorenmannschaften, so dass wir mit einer echten Herausforderung rechnen durften.
Schon ab Spielbeginn haben wir das Zepter übernommen und unseren Gegner unter Druck gesetzt. In der Folge konnten wir dann auch einige schöne Tore erzielen und lagen verdientermassen zur Pause in Führung.
Während der Pause haben wir den Jungs noch einmal die kleinen Schwächen aufgezeigt welche wir in der 1. Halbzeit hatten. Das Ziel für die 2. Halbzeit war ganz klar wir wollten für einmal nicht gleich wieder Gegentore erhalten und wir wollten unserem Gegner insgesamt nicht mehr als 4 Tore zugestehen.
Beides hat jedoch nicht ganz so geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Im Spiel gegen vorne sind wir unglaublich gut, im Verteidigen haben wir sicher noch viel Potential. Wir lassen unserem Gegner meistens zu viel Raum um sich den Ball so zurechtzulegen das sie dann auch zum Abschluss kommen können. Trotz der kleinen Unsicherheiten kann ich aber einmal mehr festhalten dass wir wirklich tollen Fussballspielen und was wirklich das wichtigste ist, jeder kämpft für jeden! Wenn einer der Jungs einen Fehler macht wird er sofort von den anderen aufgemuntert und es wird weitergespielt als ob nie etwas passiert wäre.
Nun haben wir endlich wieder normale Wochen und können uns in den Trainings vermehrt den Taktischen und spielerischen Seiten des Fussballs widmen. Sicher werden wir uns das defensive Verhalten und die Angriffsauslösung genauer anschauen und optimieren. Ebenfalls werden wir uns die Laufwege genauer betrachten und trainieren.
Dome und ich freuen uns riesig auf die nächsten Wochen und auf das was wir mit den Jungs noch alles erleben dürfen.
Super gsi Jungs, u immer witer so!
Liebe Gruess
Markus
Samstag 07.09.2013
Am Samstagmittag haben wir uns zum 3. Spiel in dieser Woche versammelt, da wir die beiden anderen Spiele gewonnen haben, wollten wir auch gegen Steinen gewinnen. Bekanntermassen verfügt Steinen immer über gute Juniorenmannschaften, so dass wir mit einer echten Herausforderung rechnen durften.
Schon ab Spielbeginn haben wir das Zepter übernommen und unseren Gegner unter Druck gesetzt. In der Folge konnten wir dann auch einige schöne Tore erzielen und lagen verdientermassen zur Pause in Führung.
Während der Pause haben wir den Jungs noch einmal die kleinen Schwächen aufgezeigt welche wir in der 1. Halbzeit hatten. Das Ziel für die 2. Halbzeit war ganz klar wir wollten für einmal nicht gleich wieder Gegentore erhalten und wir wollten unserem Gegner insgesamt nicht mehr als 4 Tore zugestehen.
Beides hat jedoch nicht ganz so geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Im Spiel gegen vorne sind wir unglaublich gut, im Verteidigen haben wir sicher noch viel Potential. Wir lassen unserem Gegner meistens zu viel Raum um sich den Ball so zurechtzulegen das sie dann auch zum Abschluss kommen können. Trotz der kleinen Unsicherheiten kann ich aber einmal mehr festhalten dass wir wirklich tollen Fussballspielen und was wirklich das wichtigste ist, jeder kämpft für jeden! Wenn einer der Jungs einen Fehler macht wird er sofort von den anderen aufgemuntert und es wird weitergespielt als ob nie etwas passiert wäre.
Nun haben wir endlich wieder normale Wochen und können uns in den Trainings vermehrt den Taktischen und spielerischen Seiten des Fussballs widmen. Sicher werden wir uns das defensive Verhalten und die Angriffsauslösung genauer anschauen und optimieren. Ebenfalls werden wir uns die Laufwege genauer betrachten und trainieren.
Dome und ich freuen uns riesig auf die nächsten Wochen und auf das was wir mit den Jungs noch alles erleben dürfen.
Super gsi Jungs, u immer witer so!
Liebe Gruess
Markus
05.09.2013 - FC Laufen Eb - FC Telegraph E 5:8 (2:3)
Land versus Stadt
Donnerstag 05.09.2013 / 18:30 Uhr
In der Spätsommerlichen Abendhitze durften wir gestern im schönen Laufental gegen die Eb des FC Laufen antreten. Nachdem wir unseren Gegner gesehen hatten waren bei den Jungs die Augen etwas grösser geworden. Die Spieler des FC Laufen waren fast durchwegs um 1 Kopf grösser und auch um einiges kräftiger gebaut.
Nachdem, aufgrund der grossen Hitze, sehr kurzen Warm Up, habe ich die Jungs auf unsere Vorteile hingewiesen. Diese bestehen vor allem in unserer Schnelligkeit, Wendigkeit und unseren fussballerischen Möglichkeiten. Zu Spielbeginn waren wir gerade 8 Spieler was uns (also mich) dazu veranlasste, das Spiel möglichst Kräftesparend anzugehen. Die Jungs haben dies nicht ganz so gesehen und legten los wie die Feuerwehr, schon nach wenigen Minuten war ersichtlich das keiner nur im entferntesten Angst ob der Grösse des Gegners hatte, ganz im Gegenteil! So kam es das wir Mitte der 1. Halbzeit mit 1:3 in Führung waren. In der Folge mussten wir dem hohen Tempo etwas Tribut zollen. Bis kurz nach der Halbzeit liessen wir unseren Gegner etwas zu sehr mitspielen, so dass Laufen verdient ausgleichen konnte.
Zwischenzeitlich sind dann auch die anderen Spieler noch eingetroffen, so dass wir mehr auswechseln konnten und auch wieder etwas frischer wurden. Mit tollen Spielzügen, herrlichen Kombinationen und schnellen Ausflügen in den Gegnerischen Strafraum konnten wir das Spiel diskussionslos gewinnen. Einen grossen Anteil am Ausgang des Spiel hatte wiederum unser Torhüter welcher da war und glänzend parierte wenn es nötig war.
Sollten wir dann wieder einmal Zeit zum Trainieren haben werden wir uns vermehrt mit dem Position und dem Defensivverhalten auseinandersetzen, sollten wir dies in den nächsten Spielen noch etwas optimieren können, dann………
Am meisten beindruckt bin ich von der Geschlossenheit, dem Auftreten und der unglaublichen Moral in meiner Mannschaft, dies zu sehen und erleben zu dürfen, ist das wofür wir Trainer leben.
Danke Jungs und auch ein Dankeschön an die Eltern welche die Jungs durch das ganze Spiel motiviert und unterstützt haben.
Liebe Gruess
Markus
Donnerstag 05.09.2013 / 18:30 Uhr
In der Spätsommerlichen Abendhitze durften wir gestern im schönen Laufental gegen die Eb des FC Laufen antreten. Nachdem wir unseren Gegner gesehen hatten waren bei den Jungs die Augen etwas grösser geworden. Die Spieler des FC Laufen waren fast durchwegs um 1 Kopf grösser und auch um einiges kräftiger gebaut.
Nachdem, aufgrund der grossen Hitze, sehr kurzen Warm Up, habe ich die Jungs auf unsere Vorteile hingewiesen. Diese bestehen vor allem in unserer Schnelligkeit, Wendigkeit und unseren fussballerischen Möglichkeiten. Zu Spielbeginn waren wir gerade 8 Spieler was uns (also mich) dazu veranlasste, das Spiel möglichst Kräftesparend anzugehen. Die Jungs haben dies nicht ganz so gesehen und legten los wie die Feuerwehr, schon nach wenigen Minuten war ersichtlich das keiner nur im entferntesten Angst ob der Grösse des Gegners hatte, ganz im Gegenteil! So kam es das wir Mitte der 1. Halbzeit mit 1:3 in Führung waren. In der Folge mussten wir dem hohen Tempo etwas Tribut zollen. Bis kurz nach der Halbzeit liessen wir unseren Gegner etwas zu sehr mitspielen, so dass Laufen verdient ausgleichen konnte.
Zwischenzeitlich sind dann auch die anderen Spieler noch eingetroffen, so dass wir mehr auswechseln konnten und auch wieder etwas frischer wurden. Mit tollen Spielzügen, herrlichen Kombinationen und schnellen Ausflügen in den Gegnerischen Strafraum konnten wir das Spiel diskussionslos gewinnen. Einen grossen Anteil am Ausgang des Spiel hatte wiederum unser Torhüter welcher da war und glänzend parierte wenn es nötig war.
Sollten wir dann wieder einmal Zeit zum Trainieren haben werden wir uns vermehrt mit dem Position und dem Defensivverhalten auseinandersetzen, sollten wir dies in den nächsten Spielen noch etwas optimieren können, dann………
Am meisten beindruckt bin ich von der Geschlossenheit, dem Auftreten und der unglaublichen Moral in meiner Mannschaft, dies zu sehen und erleben zu dürfen, ist das wofür wir Trainer leben.
Danke Jungs und auch ein Dankeschön an die Eltern welche die Jungs durch das ganze Spiel motiviert und unterstützt haben.
Liebe Gruess
Markus
03.09.2013 - FC Telegraph E – FC Aesch Ed 6:5 (1:2)
Spannung Pur!
Dienstag, 03.09.2013 um 19.00 Uhr.
Nach vielen Spielverschiebungen ging es nun endlich auch für uns los. Ziemlich nervös, angespannt und mit einer leichten Ungewissheit haben wir uns vor dem 1. Heimspiel getroffen. Es stellt sich die Frage ob die Jungs oder wir Trainer nervöser waren:-).
Nach einigen taktischen Informationen und einem leichten Warm Up, sind wir das 1. Spiel gegen einen starken Gegner angegangen. Schon nach wenigen Minuten war ersichtlich, dass sich 2 Mannschaften begegnen, welche unbedingt gewinnen wollten. Wir sind etwas mehr im Ballbesitz gewesen und konnten uns auch einige tolle Torchancen herausspielen, welche wir leider nicht genügend ausnutzten. So kam es das wir zur Halbzeit mit 1:2 in Rückstand waren.
In der Pause versuchten wir den Jungs aufzuzeigen, was wir noch verbessern könnten und wo wir unbedingt aufpassen sollten. Unglücklicherweise ging das gesagte mit dem Anpfiff vergessen, so dass wir nach wenigen Minuten mit 1:4 zurücklagen:-(. Als Trainer sind das dann die Momente wo man trotz aller Zuversicht und Optimismus kaum mehr an eine Wende glaubt:-(.
Was danach folgte war Spannung pur, plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir konnten innerhalb weniger Minuten zum 4:4 ausgleichen und kurz darauf zum 1. Mal die Führung für den FCT erzielen, unser Torwart Dominik hat uns in dieser Zeit mit zum Teil aussergewöhnlich spektakulären Paraden im Spiel gehalten. Nachdem erneuten Ausgleich durch den FC Aesch schafften wir es in der letzten Spielminute noch das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden.
Es war ein wirklich tolles Fussballspiel in welchem unsere Jungs eine sensationelle Moral bewiesen haben, es hat glaube ich allen viel Spass bereitet die diesem Spiel zugeschaut haben.
Dominik und ich sind sehr zuversichtlich was die Zukunft mit unseren Jungs betrifft, klar ist jedoch auch das wir spiele verlieren werden, wichtig ist nur was wir aus den positiven und negativen Resultaten lernen werden!
Merci viu mau Jungs, es hett würklech gfägt:-)
Liebe Gruess
Markus
Dienstag, 03.09.2013 um 19.00 Uhr.
Nach vielen Spielverschiebungen ging es nun endlich auch für uns los. Ziemlich nervös, angespannt und mit einer leichten Ungewissheit haben wir uns vor dem 1. Heimspiel getroffen. Es stellt sich die Frage ob die Jungs oder wir Trainer nervöser waren:-).
Nach einigen taktischen Informationen und einem leichten Warm Up, sind wir das 1. Spiel gegen einen starken Gegner angegangen. Schon nach wenigen Minuten war ersichtlich, dass sich 2 Mannschaften begegnen, welche unbedingt gewinnen wollten. Wir sind etwas mehr im Ballbesitz gewesen und konnten uns auch einige tolle Torchancen herausspielen, welche wir leider nicht genügend ausnutzten. So kam es das wir zur Halbzeit mit 1:2 in Rückstand waren.
In der Pause versuchten wir den Jungs aufzuzeigen, was wir noch verbessern könnten und wo wir unbedingt aufpassen sollten. Unglücklicherweise ging das gesagte mit dem Anpfiff vergessen, so dass wir nach wenigen Minuten mit 1:4 zurücklagen:-(. Als Trainer sind das dann die Momente wo man trotz aller Zuversicht und Optimismus kaum mehr an eine Wende glaubt:-(.
Was danach folgte war Spannung pur, plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir konnten innerhalb weniger Minuten zum 4:4 ausgleichen und kurz darauf zum 1. Mal die Führung für den FCT erzielen, unser Torwart Dominik hat uns in dieser Zeit mit zum Teil aussergewöhnlich spektakulären Paraden im Spiel gehalten. Nachdem erneuten Ausgleich durch den FC Aesch schafften wir es in der letzten Spielminute noch das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden.
Es war ein wirklich tolles Fussballspiel in welchem unsere Jungs eine sensationelle Moral bewiesen haben, es hat glaube ich allen viel Spass bereitet die diesem Spiel zugeschaut haben.
Dominik und ich sind sehr zuversichtlich was die Zukunft mit unseren Jungs betrifft, klar ist jedoch auch das wir spiele verlieren werden, wichtig ist nur was wir aus den positiven und negativen Resultaten lernen werden!
Merci viu mau Jungs, es hett würklech gfägt:-)
Liebe Gruess
Markus
06.06.2013 - Trainingsinformation & Sommerpause
Das Letzte Training für diese Saison findet am 20.06.2013 statt.
Die Sommerpause dauert vom 24.06.2013-05.08.2013.
Das erste Training für die Neue Saison findet wie folgt statt:
Für die A und C Junioren: Am 06.08.2013 von 19:00-20:30 auf dem Bachgraben.
Für die D, E und F Junioren: Am 06.08.2013 von 17:30-19:00 auf dem Bachgraben.
Der FC Telegraph wünscht allen eine erholsame und wohlverdiente Sommerpause!
Die Sommerpause dauert vom 24.06.2013-05.08.2013.
Das erste Training für die Neue Saison findet wie folgt statt:
Für die A und C Junioren: Am 06.08.2013 von 19:00-20:30 auf dem Bachgraben.
Für die D, E und F Junioren: Am 06.08.2013 von 17:30-19:00 auf dem Bachgraben.
Der FC Telegraph wünscht allen eine erholsame und wohlverdiente Sommerpause!
Trainer
|
|
![]() |
Spieler
Aktuelle Spiele
Rangliste
Keine Statistik vorhanden
Fotos
Keine Fotos vorhanden
©2012 FC Telegraph