1. Frauen - 4. Liga

18.09.2013 - Trotz Cup Niederlage der Damenmannschaft ein toller Abend!
Die Überraschung blieb leider aus, und so verlor die Damenmannschaft gegen den Zweitligisten FC Concordia Basel und schied somit aus dem Cup aus.
Von einer Niederlage war nach dem Spiel jedoch nichts zu erkennen - die Damen blieben nach dem Match wie gewohnt auf dem Bachgraben sitzen und konnten den Abend mit diverse Kuchen, Chips, und die obligate Mischung aus Wasser, Hopfen und Malz gemütlich ausklingen lassen. Auch zahlreiche Veteranen, welche die Damen währen des Spiels unterstützten, nutzten diese Gelegenheit, und so wurde das Spiel zur Nebensache und es wurde ein richtig gemütlicher Abend.
Die Damenmannschaft möchte sich an dieser Stelle für die tolle Unterstützung der Veteranen herzlich bedanken!
Von einer Niederlage war nach dem Spiel jedoch nichts zu erkennen - die Damen blieben nach dem Match wie gewohnt auf dem Bachgraben sitzen und konnten den Abend mit diverse Kuchen, Chips, und die obligate Mischung aus Wasser, Hopfen und Malz gemütlich ausklingen lassen. Auch zahlreiche Veteranen, welche die Damen währen des Spiels unterstützten, nutzten diese Gelegenheit, und so wurde das Spiel zur Nebensache und es wurde ein richtig gemütlicher Abend.
Die Damenmannschaft möchte sich an dieser Stelle für die tolle Unterstützung der Veteranen herzlich bedanken!
18.06.2013 - Saisonrückblick 2012/2013 Damenmannschaft
Die Vorrunde:
Voller Elan und Zuversicht starteten wir in die neue Saison. Der erste grosse Dämpfer erfolgte sogleich im ersten Spiel gegen Reinach. Unsere Spielmacherin Natascha fiel für den Rest der Saison aufgrund einer Verletzung aus. Die 3:2 Niederlage wurde dabei zur Nebensache. Das Schicksal meinte es weiterhin nicht gut mit uns und sorgte für den nächsten Rückschlag. Auch unsere Neuzugängerin Nora musste die Saison wegen einer Verletzung frühzeitig beenden. Den Willen liessen wir uns aber nicht nehmen und konnten gegen Laufenburg den ersten Erfolg verbuchen, in dem wir 3:2 gewannen. Die dadurch aufkommende Motivation half aber leider nicht weiter. Es blieben die einzigen Punkte dieser Hinrunde.
Ich darf wohl behaupten, dass wir unter unseren Möglichkeiten gespielt haben. Manche Spiele verloren wir klar, in anderen jedoch hätte mehr drin liegen müssen. Ein Problem bereitete uns sicherlich der ständige Personalwechsel. Keine zwei Spiele hintereinander konnten wir mit der gleichen 11 beginnen. Das Zusammenspiel litt dadurch spürbar. Kurzum, eine Vorrunde nicht wie gewünscht, zum abhacken und vergessen.
Die Rückrunde:
Mit den Abgängen von Claire und Serena verliessen uns zwei wichtige Stammkräfte. Aber wie immer im Leben gilt auch bei uns: Wenn sich eine Türe schliesst, dann öffnet sich eine Neue. Das Glück kehrte zurück, vor lauter sich öffneten Türen pfiff uns der Wind um die Ohren. Mit den neuen Verstärkungen Natascha, Gamze, Estelle, Patti, Lucie und Anna, die wieder fit war, konnten wir gleich auf 5 neue Kräfte bauen. Das Team erhielt ein neues Gesicht, Trainings intensivierten sich, ein Ruck ging durch die Mannschaft, der Glaube und Biss wurden wieder erweckt.
Das Ziel der Rückrunde war nun also, sich als Team zu finden. Spielerisch durfte ich von der Seitenlinie eine deutliche Steigerung beobachten, da wir vor allem im Mittelfeld mit Sicherheit und Erfahrung auftrumpfen konnten. Zusätzlich hatten wir auch endlich die Möglichkeit in den meisten Spielen auf die Gleichen 12-15 Leute zu vertrauen. Den Abgang von unserem Torhüter Serena konnten wir mit Anna ohne weiteres kompensieren. Bei jeder Spielerin konnte man eine Steigerung erkennen und allesamt haben sich für den Dienst der Mannschaft gestellt.
An den Spieltagen wollte es dann leider noch nicht so gelingen wie gewünscht. Gegen Nordstern und Diegten verloren wir beide Male sehr knapp mit 1:0. In Breitenbach und Reinach war die Angelegenheit doch deutlicher. In Arlesheim testeten wir im Hinblick auf die nächste Saison ein neues System und neue Positionen. Erfreulich waren der Punktegewinn gegen Laufenburg und Muttenz. Zusammengefasst: Die Rückrunde gibt Grund zur Annahme auf eine starke nächste Saison.
Neben dem Feld:
Ginge es nach den Auftritten nach den Trainings und Spielen, so stünde der FCT mit Sicherheit an der Tabellenspitze. Es bereitet grosse Freude dieses Team zu betreuen. Bei praktisch jedem Fest, ob Geburtstage, Wohnungseinweihungen oder sonst was, wird die ganze Mannschaft dazu eingeladen. An Wochenenden überrascht es kaum, trifft man in irgendeinem ”trümlige Lade“ auf eine Gruppe von FCT Frauen. Aus Mitspielerinnen wurden Kolleginnen und nicht das Wochenende bestimmt das Kader, sondern der Spielplan das Wochenende.
Nun möchte ich auch noch ein paar Worte des Dankes aussprechen. Ein grosses Merci geht an Cedi, der mir stets den Rücken frei hält und es mir ermöglicht, all die Frauen zu ertragen =) Mit seiner Unterstützung kann ich mich auf meine Aufgaben konzentrieren und ihm vieles an Arbeit abgeben. Ein Dankeschön an alle Spielerinnen, die sich für den FCT aufopfern, immer mit dabei sind und so eine gelungene Planung ermöglichen. Ein spezieller Dank gilt auch Katha, die mit Leib und Seele dabei ist, noch bevor sie überhaupt einen Match mit uns bestritten hat. Ebenfalls nicht zu vergessen ist Nora. Trotz Verletzung ist sie an jedem Spiel dabei und übernimmt den leidigen Posten des Linienrichters, wodurch sie es den Ergänzungsspielerinnen erspart, die sich dann voll und ganz auf das Spielgeschehen konzentrieren können (sollten). Dies tut sie mit solch einer Grazie und Eleganz wie kein Zweiter, das muss mal gesagt sein;-) Danke Nora!
Die Zukunft:
Erneut dürfen wir neue Kräfte in unserem Kader begrüssen. Auch sie lassen uns von einer erfolgreichen nächsten Saison träumen. Der Blick auf die Tabelle soll einer mit Genuss werden und keiner mit Schrecken. Dies wünschen wir uns für das nächste Jahr.
Nei eigentligg bini sicher dass es eso wird sii!!!
Es macht mega Spass euch dörfe z trainiere!
1 Team, 1 Ziel.
Voller Elan und Zuversicht starteten wir in die neue Saison. Der erste grosse Dämpfer erfolgte sogleich im ersten Spiel gegen Reinach. Unsere Spielmacherin Natascha fiel für den Rest der Saison aufgrund einer Verletzung aus. Die 3:2 Niederlage wurde dabei zur Nebensache. Das Schicksal meinte es weiterhin nicht gut mit uns und sorgte für den nächsten Rückschlag. Auch unsere Neuzugängerin Nora musste die Saison wegen einer Verletzung frühzeitig beenden. Den Willen liessen wir uns aber nicht nehmen und konnten gegen Laufenburg den ersten Erfolg verbuchen, in dem wir 3:2 gewannen. Die dadurch aufkommende Motivation half aber leider nicht weiter. Es blieben die einzigen Punkte dieser Hinrunde.
Ich darf wohl behaupten, dass wir unter unseren Möglichkeiten gespielt haben. Manche Spiele verloren wir klar, in anderen jedoch hätte mehr drin liegen müssen. Ein Problem bereitete uns sicherlich der ständige Personalwechsel. Keine zwei Spiele hintereinander konnten wir mit der gleichen 11 beginnen. Das Zusammenspiel litt dadurch spürbar. Kurzum, eine Vorrunde nicht wie gewünscht, zum abhacken und vergessen.
Die Rückrunde:
Mit den Abgängen von Claire und Serena verliessen uns zwei wichtige Stammkräfte. Aber wie immer im Leben gilt auch bei uns: Wenn sich eine Türe schliesst, dann öffnet sich eine Neue. Das Glück kehrte zurück, vor lauter sich öffneten Türen pfiff uns der Wind um die Ohren. Mit den neuen Verstärkungen Natascha, Gamze, Estelle, Patti, Lucie und Anna, die wieder fit war, konnten wir gleich auf 5 neue Kräfte bauen. Das Team erhielt ein neues Gesicht, Trainings intensivierten sich, ein Ruck ging durch die Mannschaft, der Glaube und Biss wurden wieder erweckt.
Das Ziel der Rückrunde war nun also, sich als Team zu finden. Spielerisch durfte ich von der Seitenlinie eine deutliche Steigerung beobachten, da wir vor allem im Mittelfeld mit Sicherheit und Erfahrung auftrumpfen konnten. Zusätzlich hatten wir auch endlich die Möglichkeit in den meisten Spielen auf die Gleichen 12-15 Leute zu vertrauen. Den Abgang von unserem Torhüter Serena konnten wir mit Anna ohne weiteres kompensieren. Bei jeder Spielerin konnte man eine Steigerung erkennen und allesamt haben sich für den Dienst der Mannschaft gestellt.
An den Spieltagen wollte es dann leider noch nicht so gelingen wie gewünscht. Gegen Nordstern und Diegten verloren wir beide Male sehr knapp mit 1:0. In Breitenbach und Reinach war die Angelegenheit doch deutlicher. In Arlesheim testeten wir im Hinblick auf die nächste Saison ein neues System und neue Positionen. Erfreulich waren der Punktegewinn gegen Laufenburg und Muttenz. Zusammengefasst: Die Rückrunde gibt Grund zur Annahme auf eine starke nächste Saison.
Neben dem Feld:
Ginge es nach den Auftritten nach den Trainings und Spielen, so stünde der FCT mit Sicherheit an der Tabellenspitze. Es bereitet grosse Freude dieses Team zu betreuen. Bei praktisch jedem Fest, ob Geburtstage, Wohnungseinweihungen oder sonst was, wird die ganze Mannschaft dazu eingeladen. An Wochenenden überrascht es kaum, trifft man in irgendeinem ”trümlige Lade“ auf eine Gruppe von FCT Frauen. Aus Mitspielerinnen wurden Kolleginnen und nicht das Wochenende bestimmt das Kader, sondern der Spielplan das Wochenende.
Nun möchte ich auch noch ein paar Worte des Dankes aussprechen. Ein grosses Merci geht an Cedi, der mir stets den Rücken frei hält und es mir ermöglicht, all die Frauen zu ertragen =) Mit seiner Unterstützung kann ich mich auf meine Aufgaben konzentrieren und ihm vieles an Arbeit abgeben. Ein Dankeschön an alle Spielerinnen, die sich für den FCT aufopfern, immer mit dabei sind und so eine gelungene Planung ermöglichen. Ein spezieller Dank gilt auch Katha, die mit Leib und Seele dabei ist, noch bevor sie überhaupt einen Match mit uns bestritten hat. Ebenfalls nicht zu vergessen ist Nora. Trotz Verletzung ist sie an jedem Spiel dabei und übernimmt den leidigen Posten des Linienrichters, wodurch sie es den Ergänzungsspielerinnen erspart, die sich dann voll und ganz auf das Spielgeschehen konzentrieren können (sollten). Dies tut sie mit solch einer Grazie und Eleganz wie kein Zweiter, das muss mal gesagt sein;-) Danke Nora!
Die Zukunft:
Erneut dürfen wir neue Kräfte in unserem Kader begrüssen. Auch sie lassen uns von einer erfolgreichen nächsten Saison träumen. Der Blick auf die Tabelle soll einer mit Genuss werden und keiner mit Schrecken. Dies wünschen wir uns für das nächste Jahr.
Nei eigentligg bini sicher dass es eso wird sii!!!
Es macht mega Spass euch dörfe z trainiere!
1 Team, 1 Ziel.
Trainer
|
![]() |
|
![]() |
Spieler
![]() Patrizia Erni 1981 |
![]() Sara Hosslin 1984 |
![]() Olivia Husi 1988 |
![]() Lena Imobersteg 1993 |
![]() Aline Joray 1989 |
![]() Corine Lussmann 1991 |
![]() Natascha Magnusson 1983 |
![]() Lucie Mahrer 1991 |
![]() Katha Pietsch 1988 |
![]() Regula Probst 1988 |
![]() Gamze Sari 1991 |
![]() Anna Schiel 1988 |
![]() Laura Schiel 1994 |
![]() Lea Schneider 1988 |
![]() Marissa Schraner 1990 |
![]() Nora Tagnesi 1993 |
![]() Leticia Vidal 1987 |
![]() Estelle Wanner 1983 |
![]() Flurina Wülser 1989 |
Aktuelle Spiele
Rangliste
Keine Statistik vorhanden
Fotos
©2012 FC Telegraph